Menu
Menü
X

Bisherige Veranstaltungen und Berichte 2025

25 Jahre Orgelmusik zur Marktzeit

Kantorin Elvira Schwarz spielte:

Georg Böhm (1661-1733)

  • Praeludium d-Moll

 

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

  • Zwei Choralbearbeitungen aus dem Orgelbüchlein:

    • O Mensch, bewein dein Sünde groß BWV 622
    • Da Jesus an dem Kreuze stund BWV 621

 

Wolfgang Seifen (*1956)

  • Cantilena

 

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

  • Sonate c-Moll, op. 65, Nr. 2

05.04.2025: Vernissage zur Spendenaktion „Orgel in Acryl“

Bei der Vernissage zur Spendenaktion „Orgel in Acryl“ konnten die gespendeten Kunstwerke in Augenschein genommen werden. Die Künstlerinnen und Künstler sowie deren Werke wurden vorgestellt. Bei Sekt, Saft und kleinen Häppchen kamen die Besucherinnen und Besucher dann ins Gespräch mit den Kunstschaffenden.

Noch bis 30. Juni 2025 dauert die Aktion, bei der für unser Orgelfundraising „Spitzenklang für Langen“ noch weitere Mäzene gesucht werden, die das Projekt mit insgesamt 1.000 € besonders großzügig unterstützen.

Die Verlosung der Werke wird im Herbst 2025 in einer besonderen Veranstaltung unter den Mäzenen stattfinden.

  • © Peter Lemme
  • © Peter Lemme
  • © Peter Lemme
  • © Peter Lemme
  • © Bernhard Oehring

08.03.2025: Orgelmusik zur Marktzeit

Anlässlich des Weltfrauentags spielte Kantorin Elvira Schwarz Orgelmusik von Komponistinnen:

Fanny Hensel-Mendelssohn (1805-1847):

  • Präludium F-Dur

 

Anna Bon di Venezia (1738-nach 1767):

  • Allegro D-Dur

 

Clara Schumann (1819-1896):

  • Praeludium und Fuge d-Moll, op. 16, Nr. 3

 

Elfrida Andrée (1841-1929):

  • Larghetto c-Moll

 

Margaretha Christina de Jong (*1961):

  • Valse triste op. 60, Nr. 6

 

Lieselotte Kunkel (*1975):

  • Badinerie (nach J.S.Bach)
  • Choralvorspiel: Befiehl du deine Wege
  • Choralvorspiel: Jesu, meine Freude
  • Choralvorspiel: Sonne der Gerechtigkeit

01.03.2025: Walcker-Orgelwunder - Tradition und Zukunft

© Elvira Schwarz

08.02.2025: Orgelmusik zur Marktzeit

Kantorin Elvira Schwarz spielte:

Dietrich Buxtehude (1637-1707)

  • Praeludium C-Dur BuxWV 136
  • Choralbearbeitung über „Herr Christ der einig Gottes Sohn“ BuxWV 192

 

John Stanley (1712-1786)

  • Voluntary d-Moll, op.7, Nr. 3

 

Powell Weaver (1890-1951)

  • The Squirrel (Das Eichhörnchen)

 

Théodore Salomé (1834-1896)

  • Cantilène a-Moll
  • Verset G-Dur
  • Grand Chœur G-Dur

20.01.2025 Björn Simon: Evangelische Stadtkirche bekommt historische Walcker-Orgel überlassen

11.01.2025: Orgelmusik zur Marktzeit

Kantorin Elvira Schwarz spielte:

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

  • Toccata und Fuge d-Moll BWV 565
  • Choralbearbeitung über „Das alte Jahr vergangen ist“ BWV 614 a 2 Claviature e Pedale

Nils Wilhelm Gade (1817-1890)

  • Choralbearbeitung über „Wie schön leuchtet der Morgenstern“

Manuel Gera (*1963)

  • Choralbearbeitung über „Von guten Mächten“

Théodore Dubois (1837-1924)

  • Toccata G-Dur
top